Finnland

Verträge: Abkommen über rechtlichen Verkehr in bürgerlichen Rechtssachen
Haager Beglaubigungsübereinkommen

Abkommen vom 26. April 1988 zwischen der Republik
Österreich und Finnland zur Vereinfachung des recht-
lichen Verkehrs in bürgerlichen Rechtssachen,
BGBl. Nr. 244/1988

Artikel 8

"Öffentliche oder private Urkunden sowie Abschriften von solchen, deren Echtheit von einem Gericht, einer Verwaltungsbehörde oder einem öffentlichen Notar eines der beiden Staaten beglaubigt ist, bedürfen zu ihrer Anerkennung im anderen Staat keiner weiteren Beglaubigung oder gleichartigen Förmlichkeit.

8 Artikla

Julkisten ja yksityisten asiakirjojen osalta ei saa vaatia laillistamista tai vastaavaa muodollisuutta eikä myöskään näiden asiakirjojenjäljennösten osalta, jos jäljennös on sopimusvaltion tuomioistuimen, hallintoviranomaisen tai julkisen notaarin oikeaksi todistama."

Finnland ist dem Haager Beglaubigungsübereinkommen beigetreten (BGBl. Nr. 446/1985, weitere Verlautbarungen BGBl. Nr. 328/1994, 42/1997).

Das Haager Beglaubigungsübereinkommen gelangt nach dessen Artikel 3 Abs. 2, Artikel 8 und 9 nicht zur Anwendung, sondern die Förmlichkeiten des vorstehenden Abkommen zwischen Finnland und Österreich.

Die Urkunde hat volle Gültigkeit durch das bilaterale Abkommen erlangt.

Home-Page - Fabsits: Apostille