Belgien

Verträge: Rechtshilfevertrag
Haager Beglaubigungsübereinkommen

Zusatzabkommen über Rechtshilfe und rechtliche Zusammenarbeit
zwischen der Republik Österreich und dem Königreich Belgien zum
Haager Übereinkommen vom 1. März 1954 betreffend das Verfahren
in bürgerlichen Rechtssachen, BGBl. III 115/1998

Artikel 16

"(1) Die Echtheit öffentlicher Urkunden, die in einem der beiden Vertragsstaaten von den Gerichten, Verwaltungsbehörden oder einem öffentlichen Notar ausgestellt und mit dem Amtssiegel versehen sind, ist im anderen Staat anzuerkennen, ohne daß eine weitere Beglaubigung, Apostille oder gleichartige Förmlichkeit verlangt werden darf.

(2) Privaturkunden, die in einem der beiden Vertragsstaaten ausgestellt und deren Echtheit dort von den Gerichten, Verwaltungsbehörden oder einem öffentlichen Notar bestätigt sind, können im anderen Staat verwendet werden, ohne daß eine weitere Beglaubigung, Apostille oder gleichartige Förmlichkeit verlangt werden darf.

(3) Bei ernsthaftem Zweifel an der Echtheit einer der in den Absätzen 1 und 2 genannten Urkunden kann eine Überprüfung durch Vermittlung der Justizministerien vorgenommen werden.

Artikel 16

(1) De authenticiteit van openbare akten die in een van de twee Overeenkomstsluitende Staten zijn opgemaakt door de rechterlijke of bestuurlijke overheden, dan wel door een openbaar notaris en met het officieel zegel zijn bekleed, wordt in de andere Staat erkend zonder dat enige legalisatie, apostille of soortgelijke formaliteit kan worden geeist.

(2) De onderhandse akten die in een Overeenkomstluitende Staat zijn opgemaakt en van welke de authenticiteit werd vastgesteld door de rechterlijke of bestuurlijke overheden, dan wel door een openbaar notaris, kunnen in de andere Staat worden overgelegd zonder dat enige legalisatie, apostille of soortgelijke formaliteit kan worden geeist.

(3) In geval van ernstige twijfel omtrent de authenticiteit van een van de in de paragrafen 1 en 2 bedoelde stukken, kan de verificatie ervan geschieden door bemiddeling van de Ministeries van Justitie."

Belgien ist dem Haager Beglaubigungsübereinkommen beigetreten (BGBl. Nr. 100/1979).

Das Haager Beglaubigungsübereinkommen gelangt nach dessen Artikel 3 Abs. 2, Artikel 8 und 9 nicht zur Anwendung, sondern die Förmlichkeiten des vorstehenden Zusatzabkommen zwischen Belgien und Österreich.

Die Urkunde hat volle Gültigkeit durch das bilaterale Abkommen erlangt.

Home-Page - Fabsits: Apostille